Mit Elternnachricht erreichen Sie Eltern direkt am Handy. Kitas und Kindergärten verbessern mit unserem Tool die Kommunikation mit Eltern und sparen dabei eine Menge Zeit.
Beim Abspielen der Videos werden Daten an Youtube übermittelt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Video zu Modul
Fehlzeiten
Video zu Modul
Termine
Video zu Modul
Kurse/AGs
Video zu Modul
Videokonferenzen
Perfekt für Kitas, Kitaleitung, Kita-Personal und Kita-Träger
Für Kita-Träger bieten wir attraktive Trägerlizenzen.
"Im Alltag unseres Horts ist Elternnachricht nicht mehr wegzudenken. Es hat nicht nur zu einer wesentlich nachhaltigeren und effizienteren Arbeitsweise geführt, es hat die gesamte Kommunikationskultur auf allen Ebenen revolutioniert. Standen wir zu Beginn des Lockdowns im März 2020 sehr aufgeschmissen vor der fast nicht zu lösenden Aufgabe unsere Zielgruppe schnell und unkompliziert zu erreichen, brachte uns Elternnachricht DIE Lösung … und sie hat sich bewährt. In der Kommunikation mit Eltern sind wir heute schneller, einfacher, verbindlicher und transparenter. Im Team dient uns Elternnachricht als wichtiges Vernetzungsinstrument, das wir sehr vielfältig und erfolgreich einsetzen. Regelmäßige Neuerungen sind keine Spielereien sondern stets bedarfsgerecht und anwenderfreundlich. Zusammengefasst: Elternnachricht braucht wenig und kann viel! Die persönliche und immer kompetent herzliche Kundenbetreuung ist unschlagbar."
Monika Jagusch, Hortleitung (Integrativer Kinderhort Germering)
"Wir haben viele Apps, Tools und Programme in unserem Kinderhaus getestet und der klare Sieger war für uns Elternnachricht. Es ist selbsterklärend, einfach in der Handhabung und vor allem für Eltern leicht verständlich. Das Beste an Elternnachricht: In der Corona-Zeit können wir die Eltern kontaktlos und auf dem direkten Weg über alles informieren und auf dem neusten Stand halten. Durch die Videofunktion waren wir stets mit allen Kindern in Kontakt und konnten somit ein bisschen Kindergarten nach Hause bringen. Elternnachricht spart uns viel Zeit, Papier und Mühen! Die Elternarbeit wurde durch die Termin-Funktion sehr vereinfacht, unkompliziert übernimmt das Programm die Terminvergabe für Elterngespräche. Danke an das gesamte Elternnachricht-Team, dass Änderungs- und Verbesserungsvorschläge in Form von Aktualisierungen sinnvoll und schnell umgesetzt werden. Wir möchten Elternnachricht auf keinen Fall mehr missen!"
Tamara Freudenstein (Leitung) und das Team vom Kinderhaus St. Martin Vilshofen
"Wir sind so froh, uns schon im September 2019 für die "Elternnachricht" entschieden zu haben. So konnten bzw. können wir alle Eltern mit Informationen rund um die Kindertagesstätte schnell und unkompliziert erreichen. Besonders jetzt, in dieser pandemiegeplagten Zeit, nutzen wir die Elternnachrichten für Umfragen z.B. zur Organisation der Notbetreuungen. Eine echte Erleichterung - wir möchten diese Informationsplattform nicht mehr missen. Und die persönliche Betreung ist großartig."
Claudia Riedl, Kitaleitung (Kita Storchennest Niederwinkling)
"Elternnachricht erleichtert uns den Kontakt zu den Eltern immens. Die Eltern können jederzeit informiert werden, auch wenn ihr Kind nicht vor Ort ist und man erhält schnelle Rückmeldungen. Die Handhabung ist einfach und sehr praktisch. Bei Fragen bekommt man schnelle Antworten und jederzeit Hilfe."
Claudia Simon, Kitaleitung (Kita Pusteblume Adlkofen)
„Elternnachricht is in der Handhabung einfach, praktisch und in unserer großen Kita von allen Gruppen nutzbar. Wir erreichen viel mehr Eltern, als in der „analogen“ Zeit. Das perfekte Medium für uns.“
Klaus Michel, Kitaleiter (Kita Arche Noah Rheinböllen)
„Durch Elternnachrichten bin ich in der Lage, schnell, effizient und problemlos die Eltern in unserer Kita über Änderungen zu informieren. Kann ich nur weiter empfehlen!“
Rohan Siebert, Kinderhausleitung (Integratives AWO-Kinderhaus Zorneding)
"Wir sind sehr begeistert von Elternnachricht und nutzen es sehr viel. Es ist aus unserer Arbeit gar nicht mehr weg zu denken. Wir kommunizieren auf diese Weise sowohl mit den Eltern, als auch mit den Mitarbeitern. Alle sind schnell und einfach auf den gleichen, aktuellen Stand gebracht. Sie erleichtern uns unseren Alltag enorm. Vielen Dank dafür und weiterhin gute Ideen zum weiter entwickeln."
Claudia Rolke, Kitaleitung (Kita Aitrach Arche Leiblfing)
...und über 250.000 weitere zufriedene Nutzer in ganz Deutschland
Nachrichten
Senden Sie Elternbriefe an alle oder ausgewählte Eltern, erstellen Sie Um- und Abfragen oder nutzen Sie unseren Messenger um mit Eltern Informationen zu teilen und den Rücklauf automatisch zu organisieren.
Erklärvideo | Mehr Information
Termine
Elternsprechtag, LEGs, Sprechstunden, usw. schnell, einfach und übersichtlich organisieren. Eltern wählen ihre Wunschtermine und wir berechnen automatisch die bestmögliche Verteilung. Der gemeinsame Kalender verbindet Kita und Eltern zusätzlich.
Erklärvideo | Mehr Information
Fehlzeiten
Eltern geben Fehlzeiten online ab. Die Kita kann Fehlzeiten bestätigen, verwalten und selbst erfassen. Einfache Listen sorgen für Übersicht und einfache Auswertung.
Erklärvideo | Mehr Information
Kurse
So können auch Fachlehrer, AGs, OGS, Mittagsbetreuung, etc... mit Eltern kommunizieren. Kurse fügen sich perfekt in das Setup ein und machen es noch flexibler.
Erklärvideo | Mehr Information
Betreuung
Eltern können Essen abbestellen, geänderte Abholzeiten kommunizieren und für die Betreuung wichtige Informationen übermitteln. Die Funktionen können völlig flexibel konfiguriert werden. So werden Ganztag, OGS, Hort, Kita, Kindergarten, Nachmittagsbetreuung, Mittagsbetreuung und andere Betreuungsarten ideal im täglichen Arbeiten unterstützt.
Zahlungen
Sie erstellen Zahlungsaufforderungen mit einem oder mehreren Rechnungsposten. Eltern erhalten alle Zahlungsdetails komfortabel angezeigt und überweisen den offenen Betrag auf das Bankkonto der Kita. Der Abgleich zwischen Elternnachricht und dem Bankkonto erfolgt automatisch oder manuell. Überweisungen der Eltern setzen die Zahlungsaufforderung auf bezahlt.
Verwaltung
Eine Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten und eine detaillierte Benutzerverwaltung inklusive Rechte- und Rollenmanagement steht Ihnen zur Verfügung. Praktische Funktionen wie Datenimport und Checklisten sparen wertvolle Zeit.
Videokonferenzen
Mit dem Modul "Videokonferenzen" können Sie Unterrichtsstunden, Sprechstunden oder Elternsprechtage einfach online abhalten.
Erklärvideo | Mehr Information
Weil wir eine echte Erleichterung für Ihren Alltag sind!
Sie senden Elternbriefe und Mitteilungen direkt an Eltern. Die Rückmeldungen werden automatisch erfasst und sortiert. Unser System bietet Ihnen dabei größtmögliche Flexibilität und wird individuell an Ihre Kitastruktur angepasst. Und unser Support unterstützt Sie gerne bei allen Fragen.
Made in Germany
Elternnachricht wurde und wird in München entwickelt.
Auf allen Geräten
Mit persönlichem Zugang auf jedem Gerät mit Internet nutzen.
Einfache Bedienung
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und selbsterklärend.
DSGVO-konform
Elternnachricht wurde unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze entwickelt.
Anonymität
Ihre Kontaktdaten werden nicht mit den Eltern geteilt.
Umweltschutz
Monatlich können tausende Blatt Papier eingespart werden.
Benutzer
Sie erhalten beliebig viele Zugänge und verwalten alle Nutzer selbst.
Zeit und Geld sparen
Neben Druck- und Kopiermaterial sparen Sie wertvolle Zeit.
Empfängerauswahl
Schreiben Sie ausgewählten Eltern oder ganzen Klassen.
Auswertungen
Der Rücklauf der Eltern wird automatisch sortiert und gruppiert.
Anhänge
Hängen Sie Fotos, PDFs und Dokumente an Nachrichten an.
Listen drucken
Drucken Sie übersichtliche Zusammenfassungen jederzeit aus.
Erinnerungen
Senden Sie Eltern automatisch Erinnerungen.
Umfragen
Erstellen Sie Umfragen mit Ein- oder Mehrfachantworten.
Termine vereinbaren
Koordinieren Sie Termine für Elternsprechtage und Sprechstunden.
Kommentare
Eltern können Kommentare schreiben, Sie antworten per Direktantwort.
Kalender
Verwalten Sie Termine der Kita direkt in Elternnachricht.
Schwarzes Brett
Nutzen Sie Aushänge um das gesamte Team zu informieren.
Übersetzungen
Eltern können sich Nachrichten in über 100 Sprachen übersetzten.
Videokonferenzen
Sprechstunden und Elternabende einfach online durchführen.
Fehlzeiten
Fehlzeiten digital erfassen und Anrufzahl enorm reduzieren.
Dashboard
Alle wichtigen Informationen im Blick, so entgeht Ihnen nichts.
Eltern-Konto
Eltern können optional ein eigenes Konto für Fehlzeiten & Co nutzen.
Rechte u. Rollen
Gestalten Sie den Zugriff Ihres Teams so flexibel wie Sie möchten.
Für Kita-Träger, Städte, Gemeinden und Landkreise bieten wir attraktive Trägerlizenzen zu vergünstigten Konditionen an. Somit können Sie alle Kitas und Kindergärten mit dem jeweils passenden und relevanten Funktionsumfang ausstatten. Unser kompaktes Info-PDF enthält alle weiterführenden Informationen zu unserem Angebot. Für weitere Fragen und ein persönliches Gespräch stehen wir jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Datenschutz
Unsere Server (Hetzner GmbH) befinden sich in Deutschland und alle genutzten Subdienstleister entsprechen den Vorgaben der DSGVO. Mit der Kita wird ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Wir unterstützen Sie beim Freigabeprozess:
Alle erforderlichen Dokumente (Muster-Einverständiserklärungen für Eltern und Lehrkräfte, Beschreibung der Verarbeitungstätigkeit, Vertrag zur Auftragsverarbeitung, TOM's) stellen wir selbstverständlich vorausgefüllt zur Verfügung. Bei Fragen sprechen wir gerne auch direkt mit dem zuständigen Datenschutzbeauftragten der Kita.
Datenvermeidung
Elternnachricht ist so aufgebaut, dass nur ein absolutes Minimum an personenbezogenen Daten notwendig ist. Der Nachname sowie eine E-Mail-Adresse sind ausreichend, um als Elternteil digitale Elternnachrichten zu erhalten. Eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern ist Grundvoraussetzung für die Nutzung. Eltern sehen keinerlei Kontaktdaten oder Antworten anderer Eltern und können sich jederzeit selbstständig abmelden. Aus der Nicht-Teilnahme entsteht Eltern kein Nachteil, sie erhalten Nachrichten dann weiterhin in Papierform.
Mitglied im Bündnis für Bildung
Als Mitglied im Bündnis für Bildung engagieren wir uns aktiv für die Verbesserung des Bildungssystems. Durch die Teilnahme an diesem Netzwerk erhalten wir wertvolle Kontakte zu anderen Bildungsakteuren, Institutionen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Erfahrungsaustausch innerhalb des Bündnisses ermöglicht es uns, von Best Practices zu lernen und innovative Ansätze zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützen wir das gemeinsame Ziel, Chancengleichheit im Bildungsbereich zu fördern und die Bildungspolitik positiv zu beeinflussen. Unsere Mitgliedschaft im Bündnis für Bildung unterstreicht unser Engagement für eine qualitativ hochwertige Bildung und unsere Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Bildungssystems beizutragen.
Unser PDF Elternnachricht Kurzübersicht enthält zusätzliche Informationen und interessante Fakten.
Sie möchten Elternnachricht mit anderen Anbietern vergleichen?
Nutzen Sie unsere Checkliste für digitale Elternkommunikation dafür.
Gerne stehen wir per E-Mail, am Telefon und über unser Kontaktformular zur Verfügung.